This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
Traditionell stimmt New Japan Pro Wrestling sich am 04. Januar im Tokyo Dome auf das neue Jahr ein. So auch in diesem Jahr, als man in eben jenem Gebäude "Wrestle Kingdom V in Tokyo Dome" veranstaltete. Offiziell 42.000 Zuschauer fanden sich zu diesem Anlass in der großräumigen Halle im Herzen der japanischen Hauptstadt ein und bildeten somit eine prächtige Kulisse für die größte Show des Jahres.
IWGP Tag Team Title Three Way Match
Bad Intentions (Karl Anderson & Giant Bernard) (c) besiegen Beer Money Inc. (James Storm & Robert Roode) und Manabu Nakanishi & Strong Man. Bad Intentions hatten ihre Gürtel gegen das Top Team aus TNA und gegen die Gewinner des Tokyo Sports Awards für das beste Team 2010 zu verteidigen. Es wird hier von einem spannenden, weil für ein Heavyweight Tag Team Match sehr schnellen, Match berichtet. In diesem Match musste Anderson unter anderem einen doppelten Shoulderblock der beiden Riesen Nakanishi & Strong Man einstecken und sowohl er als auch Bernard wurden von jenen Beiden in einen Argentine Backbreaker genommen. Das Ende kam, als die Champions den Magic Killer anbringen wollten, jedoch dabei unterbrochen wurden und Anderson den Gun Stun gegen Robert Roode anbringen konnte. (8:36)
- Nach dem Match erklärten Anderson und Bernard, dass sie nun Mal um Mal bewiesen hätten, dass sie das beste Tag Team seien, da helfe Nak & Strong Man auch ihr Tokyo Sports Award nichts. Außerdem habe man gegenüber TNA klargestellt, wer die Nummer 1 ist.
Tag Team Match
La Sombra & Mascara Dorada besiegen Jushin Thunder Liger & Hector Garza. Auf dem Weg zu den New Japan/CMLL Shows diesen Monat präsentierte man im Dome vor großer Kulisse ein Match im Lucha Libre Style, bei dem natürlich viel Highflying zu sehen war und das sehr kurzweilig gewesen sein soll. Das Ende des Matches kam, als Sombra zum Erstaunen der Zuschauer die Legende Jushin Liger pinnen konnte. (7:42)
- La Sombra erklärte nach dem Match seinen Plan für die kommende Zeit: Zunächst will er Liger erneut um den CMLL World Middleweight Titel herausfordern – der Japaner besiegte Sombra im September 2010 bei seiner ersten Titelverteidigung. Daraufhin plant er offenbar nach Apollo 55 (Devitt & Taguchi) eine Herausforderung auf den IWGP Junior Heavyweight Tag Team Titel, der gegenwärtig vin den Golden Lovers (Kota Ibushi & Kenny Omega) gehalten wird.
Singles Match
Hiroyoshi Tenzan besiegt Takashi Iizuka. Die lange und blutige Fehde zwischen den ehemaligen Tag Team Partnern Tenzan und Iizuka wurde mit diesem Match zu Ende gebracht. Dieses Match konnte nur gewinnen, wer seinen Gegner bewusstlos würgte. Das Match war, wie zu erwarten, ein wilder Brawl, der sowohl innerhalb als auch außerhalb des Ringes stattfand. Das Ende kam, als Tenzan Iizuka bei dem Versuch eines Elbow Drops abfing, den Anaconda Vice anbrachte und diesen sogleich in den Anaconda Cross (einer Modifikation des erst genannten Holds, bei dem Tenzan zusätzlich zum Choke Hold den Arm des Gegners einhakt) änderte. (11:13)
- Tenzan hatte nach dem Match gegenüber Iizuka lediglich noch zu sagen, dass er nun endgültig fertig mit ihm sei.
No Disqualification No Count Out Match
Rob Van Dam besiegt Toru Yano. In einem laut Berichten unterhaltsamen Match wurden allerlei Waffen wie Stühle, Mülltonnen und Leitern zum Einsatz gebracht, bevor RVD mithilfe des Five Star Frog Splash's den Pinfall holte. (11:28)
- RVD sagte nach dem Match, er sei sehr geehrt und glücklich im Tokyo Dome antreten zu dürfen und wolle gerne zurückkehren.
Singles Match
Yuji Nagata besiegt Minoru Suzuki. In einem Re-Match von Wrestle Kingdom I im Jahr 2007 gelang es Yuji Nagata, Rache für die Niederlage, die ihm Minoru Suzuki damals beibrachte, zu üben. Das Match begann mit einem Austausch von Slaps und einer Salve von Kicks von Nagata. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch Suzukis seinen Sleeper Hold anzubringen, war es Nagata selbst, der nach einem Front Suplex einen Armlock anbrachte, der das Publikum zu "White Chants" brachte. Damit meinten sie, dass Nagata den "Demon Nagata" zeigen solle, bei dem er seine Augen zurückrollt. Das Ende kam, als der Gotch-Style Piledriver vom Pancrace Veteran misslang und Nagata diesen mit einem Backdrop Hold pinnen konnte. (16:15)
IWGP Junior Heavyweight Title Match
Prince Devitt (c) besiegt Kota Ibushi. In seiner vierten Titelverteidigung bekam Devitt es mit einem Teil der amtierenden IWGP Junior Heavyweight Tag Team Champions zu tun. Einem Handshake zu Beginn folgte schnelles Chainwrestling und rasch kamen auch die ersten Spots. Nach einem Hurricanrana vom obersten Seil versuchte Ibushi den Firebird Splash, flog aber ins Leere. Devitt brachte einen Kick gegen die Schläfe an und zeigte den Bloody Sunday, doch es reichte nur zu einem Two Count. Nach einem Overhead Kick gegen Ibushi brachte Devitt seinen Gegner aufs Top Rope und zeigte noch einmal den Bloody Sunday – diesmal vom obersten Seil. Diese Aktion brachte schließlich den Three Count. (16:22)
- In der Pause der Show gab New Japan bekannt, dass man im Mai eine US-Tour plant. Es soll drei Shows am 13. (New Jersey), 14. (New York City) und 15. (Philadelphia) Mai geben.
Tag Team Match
Takashi Sugiura & Yoshihiro Takayama besiegen Hirooki Goto & Kazuchika Okada. Das erste Match im Rahmen von New Japan vs. NOAH war ein Tag Team Match. Nachdem der Gong ertönte, attackierten die New Japan Vertreter Sugiura und Takayama. Goto ging sogleich auf Sugiura, den GHC Champion, los und brachte ihn mit einem Tackle zu Boden. Okada präsentierte sich in seinem ersten Match seit seiner Rückkehr sehr gut und ihm gelang sogar ein Backdrop gegen Yoshihiro Takayama. Nachdem Okada noch einen Missile Kick anbringen konnte, übernahm aber das NOAH Duo die Initiative. Nach einem Knee Lift von Takayama kickte Okada noch aus, doch der Everest German Suplex Hold brachte die Entscheidung. (12:08)
TNA World Heavyweight Title Match
Jeff Hardy (c) besiegt Tetsuya Naito. In einem Match mit wenig Fluss attackierte Naito Hardy sofort mit einem Dropkick, Schlägen und Tritten. Naito brachte einen Reverse Face Crusher, einen Missile Kick, einen DDT sowie einen Top Rope Hurricanrana an, konnte Hardy aber nicht pinnen. Dieser kam schließlich mit Hilfe des Whisper in the Wind zurück, verpasste Naito den Twist of Hate und sicherte sich nach der Swanton Bomb den Sieg. (11:04)
Singles Match
Shinsuke Nakamura besiegt Go Shiozaki. Das zweite Match zwischen New Japan und NOAH begann mit einem Lock Up zwischen den beiden Wrestlern, bei dem Shiozaki sogleich einen Chop versuchte, Nakamura sich jedoch abduckte. Nakamura flog aus dem Ring, Shiozaki ging hinterher und rammte Nakamuras rechtes Knie gegen die Absperrung. Im Ring wendete sich das Blatt und Nakamura konnte einige Kicks und Kniestöße gegen den NOAH Vertreter zeigen; Doch Shiozaki schlug mit Chops gegen Körper und Knie von Nakamura zurück. Nach einer modifizierten Emerald Frosion zeigte Shiozaki seinen Moonsault, der aber nur zu einem Two Count reichte. Auch eine Lariat reichte Shiozaki nicht zum Sieg, weshalb er den Go Flasher zeigte. Doch auch hier kickte Nakamura aus. Dieser feuerte zum Ende des Matches eine Kicksalve auf Shiozaki ab, zeigte den Boma Ye und holte sich den Sieg. (14:17)
- Nakamura sagte anschließend, dass er nun den nächsten Schritt machen müsse und bedankte sich bei Shiozaki für das Match. Es sei immer ein besonders intensives Erlebnis, wenn die Beiden gegeneinander im Ring stünden.
Singles Match
Togi Makabe besiegt Masato Tanaka. Auch hier wurde, ähnlich wie bei Tenzan gegen Iizuka eine lang dauernde Fehde mit einem wilden Match zu Ende gebracht. Tanaka brachte Makabe im November bei einem Tablebump eine Nackenverletzung bei, für die sich der Unchained Gorilla in diesem Match revanchieren wollte. Wie die anderen Matches zwischen den Beiden war dieses Match äußerst stiff, involvierte Waffen und harte Bumps. So setzte Makabe unter anderem seine Kette ein und auch ein Feuerball schien Teil des Matches gewesen zu sein. Tanaka zeigte den Sliding D, der aber nur einen Two Count brachte. Außerhalb des Ringes legte der ZERO1 Vertreter Makabe auf einen Tisch, versuchte einen Dive, welchem Makabe jedoch ausweichen und sich zur Seite rollen konnte, sodass Tanaka durch den Tisch ging. Im Ring konnte Makabe dann den King Kong Knee Drop zeigen, der zum Three Count reichte. (12:46)
- Nach dem Match erklärte Makabe, dass er den Sieger des folgenden IWGP Heavyweight Titel Matches herausfordern will.
IWGP Heavyweight Title Match
Hiroshi Tanahashi besiegt Satoshi Kojima (c). Das Re-Match des G1 Climax Finales, bei dem Kojima nach der Lariat die Oberhand hatte, war also der Main Event der diesjährigen Tokyo Dome Show. Tanahashi begann mit Chops und Attacken gegen den rechten Arm seines Gegners. Nach einem Dropkick attackierte er den Arm mit Stomps und einem Knee Drop. Kojima revanchierte sich, indem er in der Folge immer wieder Tanahashis Knie angriff. Nach einem Rolling Senton, einem DDT und dem Final Cut versuchte Tanahashi erstmals den High Fly Flow, aber Kojima blockte den Move mit seinen Knien. Als Kojima die Lariat versuchte, konterte Tanahashi mit dem Sling Blade und einem Falcon Arrow, ging aufs Seil und flog mit dem High Fly Flow heran, der nur bis zwei reichte. In der Folge musste Tana auf den Apron und Kojima erwischte ihn dort mit der Lariat, woraufhin der High Flying Star auf die Matten außerhalb des Rings flog. Dort zeigte Kojima einen Brainbuster. Tanahashi aber kam beim Count von 17 zurück in den Ring. Wieder im Seilgeviert blockte der Herausforderer die Lariat zunächst mit beiden Armen, wurde dann aber doch vom Finisher Kojimas erwischt, kickte aber bei zwei aus. Nach weiterem Hin und Her und einem weiteren Kickout aus der Lariat gelang Tanahashi noch einmal der Sling Blade mit anschließendem High Fly Flow, mit welchem er Kojima bis drei auf der Matte hielt. (21:57) – TITELWECHSEL !!!
- Nachdem Tanahashi den IWGP Heavyweight also vom "Foreign Enemy" Satoshi Kojima zurück zu New Japan gebracht hatte, wandte er sich ans Publikum. Er habe seine Position als "Ace of the Century" zurückerobert, bedanke sich bei allen Zuschauern für ihr Kommen und wünschte zum Ende der Show allen ein frohes neues Jahr.