DeutschEnglish
Not logged in or registered. | Log In | Register | Password lost?

Championship Of Wrestling (cOw)

Active promotion in the Europe region

Year:
Sort comments by:

Average rating based on the displayed comments: 6.20
Wrestling Forever wrote on 04.01.2020:
[6.0] "Haben sich sehr verbessert. Und wenn sie sich da alles holen können ist schon beeindruckend. Das bringt Qualität und bis jetzt war viel Qualität bei der Liga. Inzwischen haben sie eine sympathische Ringsprecherin, die Kamera ist viel besser und sollte ich die ganze alten Events wieder sehen soll man das hat aus einer anderen Sicht sehen."
TheAlmighty wrote on 07.05.2018:
[3.0] "Eine Liga, die sich stetig verbessert. Obwohl sie nicht besonders groß ist, leistet sie für ihre Verhältnisse gute Arbeit. Einige Booking Entscheidungen (Fuck Finishes) bei Titeln missfallen mir jedoch. Noch deutlich von Ligen wie wXw national entfernt, aber das ist ja kein Beinbruch, wenn man bedenkt, dass diese Liga erst 5 Jahre alt ist. Weiter so!"
painkiller93 wrote on 30.11.2017:
[9.0] "Wer die cOw nur auf ihr Äußeres reduziert, wird sich vermutlich denken, dass es sich um ne Backyard Liga aus dem Westen handelt. Blickt man allerdings über das frühere (2014) Produkt und die Turnhallen hinweg, sieht man eine immer relevanter werdende Promotion im deutschen Raum. Die Mischung aus (zum Teil noch sehr greenen) Rookies, Semi-Pros und Gaststars macht eine interessante Mischung bei der die Zeit recht schnell vergeht und man eine abwechslungsreiche Card erlebt. Neben deutschen Größen wie Crazy Sexy Mike, Cash Money Erkan und Tko, findet man deutsche Stars mit internationelem Marktwert wie Alpha Female oder Fabian Aichner, aber auch ehemalige WWE Stars wie Ryback, Ken Kennedy oder Renée Duprée. 2018 klopft Joey Ryan an der Tür was für mich persönlich ein riesiges Highlight wird und zeigt, dass man durchaus Interesse daran hat, als Indie-Liga zu wachsen. Mit der 4ever Wrestling Tour schein die cOw zudem zu beweisen, dass sie durchaus ein Gespür für ein vorausschauendes Booking zu haben. Das Zusammentun mehrerer Federationen um eine gemeinsame Show mit Größen wie Scott Hall oder Sabu aufzustellen ist riskant, zeigt aber durchaus dass man sich auf früheren Lorbeeren nicht ausruht. 2017 zeigte sich bisher als bestes und wachstumsreichstes Jahr für die Liga im Saarland. 2018 wird bestimmt ein spannendes Jahr für die cOw und man kann gespannt bleiben, was die Zukunft noch alles bringen wird. Einzig das Catering ist für meinen Geschmack etwas lau, hier kann man noch einiges rausholen."
mabealstroho wrote on 05.11.2017:
[9.0] "Ich besuche diese Promotion seit etwa 1, 5 Jahren regelmäßig, fahre dafür je nach Veranstaltungsort etwa 330 bis 400 km pro Fahrtweg und habe noch keinen einzigen Kilometer bereut. Es ist zwar eine junge Liga, die dafür aber schon geniale Show`s auf die Beine stellt. Dazu gespickt mit Stars aus den USA und der europäischen Indy-Szene. Nicht umsonst treten und traten Mitglieder des WWE-Kaders, wie Fabian Aichner , Tristan Archer (CWC) oder Alpha Female (MYC) für die COW an. Und auch ein Jimmy Havoc als amtierender Champion hat schon diverse Titel geholt."
The Rainmaker91 wrote on 27.10.2017:
[2.0] "Eine recht junge Liga die mir nicht gefällt, persönlich kann ich nichts mit den Charakteren, den Matches etc anfangen. Absolut nicht mein Fall, sollte es sich bessern kann man über eine Veränderung der Punkte nachdenen. Spricht mich jedoch momentan nullstens an. Aber da hin und wieder größere Name haben gibt es 2 Punkte. Ich finde darüber hinaus durchaus das die Liga Potenzial hat, dennoch, wenn ich ROH eine 8 gebe, kann ich der cOw nicht die gleiche Note geben, denn wenn wir ehrlich sind liegen zwischen ROH und cOw Welten. Deswegen ist eine durchschnittliche Bewertung hier wohl angebracht. Ich für meinen Teil bewerte übrigens jede Liga nach dem gleichen Maßstab, und da kommt die cOw bei mir auf ein 2-3."
thechriz wrote on 27.10.2017:
[8.0] "Ich weiß nicht, warum es negativ gesehen wird, dass es von neuen Usern eine positive Bewertungsflut gab und man diese gelöscht hat, es sei denn mehrere Neuanmeldungen stammen von der selben IP Adresse. Ebenfalls kann ich es nicht nachvollziehen wie man nun darauf kommt es wäre ein gezielter Flashmob um zu pushen. In einer Fangruppe der cOw bei Facebook wurde angesprochen das man ne Handvoll Bewertungen schon in die Flopliste miteinbezogen wird und man nicht nachvollziehen kann das sowas bspw. erst ab 50 Bewertungen der Fall sei, denn 50 Bewertungen sind aussagekräftiger als nur ne handvoll. Dadurch wurden erst einige drauf aufmerksam und haben sich dann hier wohl registriert und ihre Bewertungen, auf Grund da sie in der Regel ja regelmäßig bei den Shows anwesend sind. Bewertungen von Personen die ihre Meinungen durch Liveerlebnisse schildern erachte ich persönlich als weitaus legitimer als von denen, die Shows nur vom lesen oder Youtube bewerten. Jeder der mal bei einem Event, unabhängig davon welcher Art auch immer (Fussball, Wrestling, Konzerte, etc. ) LIVE anwesend war weiß wie gross der Unterschied ist von Live dabeisein und Videoaufnahmen oder am TV schauen ist, nämlich ENORM. Finde es daher schon unfair die Bewertungen zu löschen mit der Begründung da sie alle in kurzer Zeit abgegeben worden sind, wenn viele erst durch den Beitrag in der Fangruppe drauf aufmerksam gemacht worden sind. Ich habe bereits schon ewig einen Account hier und das hier ist auch meine erste Bewertung überhaupt. Ich gebe auch bewusst keine 10, denn meiner Meinung nach gibt es keine Perfektion ob Ligen, Wrestler, Shows usw... da jede meinung über Perfektion subjektiv ist. ich geb der cOw eine 8/10 (gut) denn man hat innerhalb kürzester Zeit einen qualitativen Riesensprung gemacht von Show 1 bis heute und man entwickelt sich immer mehr in die richtige Richtung. Wer bei cOw immernoch die Backyard-Keule auspackt, der ist nicht objektiv sondern einfach nur ein ignorant und fertig."
Antimaster wrote on 27.10.2017:
"Habe das hier ein bisschen verfolgt über den Tag. Ein gelungener Zeitpunkt mal darüber zu diskutieren, was eigentlich eine 10 ist. Mit einer 10 verbinde ich nahe an Perfektion, Weltklasse, 5 Sterne. Mit einer 10 verbinde ich New Japan, All Japan der 90er oder auch die WWE Anfang der 2000er Wrestling auf dem Peak seiner Klasse und Popularität eben, kaum noch zu verbessern. Reiht sich in diese Riege eine 4 Jahre alte Deutsche Indy Liga ein, von der ich bis heute noch nie was gehört habe? Bitte überdenkt mal, was ihr hier für Wertungen abgebt.."
markymark wrote on 26.10.2017:
[10.0] "Ja sehr spannend was da so passiert. Und denke völlig normal das wenn die Fans einer Promotion dies lesen sich auch mal anmelden wenn sie das Gefühl haben "Ihre" Promotion wird unsachlich angegriffen und das war ja der Fall. Der Vorwurf das eine Person 4 Accounts hat ist sehr witzig kann aber sicherlich direkt per IP überprüft werden. Irgendwo ist es schwer albern eine 0. 0 zu verteilen. Natürlich ist jedes Empfinden subjektiv aber diese Liga geht Ihren weg. Der Kader ist für deutsche Verhältnisse hochkarätig der Zuschauerzuspruch stetig steigend. Die Zuschauer VOR ORT sind extrem zufrieden. Die stärkste Frau Deutschlands, einen Mann der in England und bei Fans weltweit ein respektierter Name, ein Mann der bei WWE auf dem Radar ist sowie 2 Männer die Jahrelang wichtige wXw Player waren als Champions klingen nun nicht nach Trash. Leute wie Mr Anderson, Ryback, Oliver Carter , TKO , Demolition Davies und viele andere klingen nun nicht so als das eine 0 etwas anderes als eine aus persönlichen Motiven geprägte Bewertung ist. Selbstverständlich ist eine cOw noch keine wXw aber das kann in der kürze der Zeit kein realistischer Anspruch sein. Sicherlich ist nicht alles Gold was glänzt aber die Bewertungen hier sind zum Teil ungeheuerlich. Ob man noch wirklich Spaß am Wrestling hat wenn man alles und jeden überall runtermacht sollte auch Teil der selbstreflektion mancher Menschen hier sein ."
Serpuss wrote on 21.10.2017:
"Hui. Auf Platz 11 der Flop 25 Ligen der Welt? Ich kann hier keine Note verteilen da ich noch keine Show gesehen habe. Aber bisher habe ich über Facebook nur positives von der cOw gehört. Deshalb wundert mich die schlechte Entwertung schon etwas."
bigotto wrote on 07.06.2017:
[8.0] "Aufstrebende Wrestlingpromotion in Rheinland-Pflaz die es geschafft hat , sich innerhalb von 3 Jahren von einer Backyardpromotion zu einer echten Alternative zu den grösseren Ligen zu entwickeln . Die Cow bietet gute Cards für den kleinen Geldbeutel , und wertet ihre Shows mit tollen Gaststars auf (Mr Anderson , Ryback , TKO, Senza Volto ....... )"
anp wrote on 28.04.2017:
[2.0] "Die ganze Szene will sich professionell darstellen, aber der Besitzer dieser Fantasyliga schafft es nicht einmal das Wort "Wrestling" richtig auszusprechen, stellt sich selbst in den Mittelpunkt und posiert mit dem Gürtel auf der Schulter respektlos in absolut laienhafter Art und Weise vor der Kamera in einer Show die er nach sich benannt hat. Das kommt davon wenn Fans eine Liga führen wollen. Das passiert, wenn Fans die keine Ahnung von Backstage-Politik haben, denken sie müssten ihre eigene WWE erschaffen. Und bevor sich hier noch mehr über "Booking" beschweren, sollte einmal gesagt werden, dass "Booking" nichts anderes als backstage-politisch abhängiges Ansetzen von Kämpfen ist um Unterstützer und Leute die sich respektvoll verhalten gut zu präsentieren und andere nicht. Alleine der Name der Liga macht schon keinen Sinn. "Titelgürtel des Wrestlings". Tut mir Leid, aber so ein Verhalten hat nichts mit Seriösität zu tun, die ja so viele in ganz Deutschland ausstrahlen möchten."
Matt4Wrestling wrote on 25.04.2017:
[5.0] "Zum einen versucht diese Liga ja echt, alles gut umzusetzen und hat auch schon überzeugende Produkte, allerdings mit relativ großem Schulter zucken dabei, abgeliefert. Denn da sehe ich das Problem: Bei manchem Booking, ist echt die letzte chaotische bis überhaupt nicht nachvollziehbare Entscheidung getroffen worden, so das man nur mit dem Kopf schütteln konnte! Das MUSS echt überarbeitet werden!"