This text is hidden because it is only available in German language. Please click this line if you do not care and want to view it anyway.
Die Berufsstände Wrestler und Ringrichter verhalten sich zueinander etwa so wie Formel-1-Pilot und Busfahrer. Während der eine Ruhm und Reichtum ernten kann, verrichtet der andere still seinen Dienst und fällt Außenstehenden nur dann auf, wenn er Mist baut. Genau so ging es 1989 NWA/WCW-Referee Teddy Long, der damals durch eine Kette von Verfehlungen negative Aufmerksamkeit erregte, die ihn letztlich seinen Job kosteten.
Höhepunkt war ein Vorfall beim Clash Of The Champions, wo Long das Tag Team Titelmatch zwischen den Road Warriors und dem Varsity Club leitete. Als er in eine Konfrontation mit den Champions Animal und Hawk geriet, ließ er sich davon so erhitzen, dass er sich weigerte einen sicheren Pinfall für die Warriors zu zählen und dann schnell durchzählte, als Williams Hawk einrollte. Die Road Warriors waren ihre Titel los.
Wie erwähnt führten Longs hoyzereske Anwandlungen zu seiner Entlassung als Ringrichter, doch Long ließ sich nicht aus der Liga jagen. Er kehrte einige Zeit später als Manager zurück - und hatte imposante Schützlinge im Gepäck: Das hoch gewachsene Duo aus Sid Vicious und Dan Spivey, die Skyscrapers. Und er konnte die beiden Riesen auch gut gebrauchen, denn die Road Warriors hatten es nach der Clash-Kontroverse - trotz einiger Monate Abstand - auf Long abgesehen.
Die Wolkenkratzer werden eingerissen
Das führte nach einer Reihe beidseitiger Drohungen und Wortgefechte unweigerlich zu einem Match der beiden Teams beim Halloween Havoc. Trotz des PPV-Untertitels „Settling The Score“ konnte die Feindschaft hier nicht aus der Welt geschafft werden. Im Gegenteil: Long heizte sie weiter an, indem er auf Warriors-Manager Paul Ellering losging und mit dem riesigen Schlüssel attackierte, mit dem er seinen dritten Schützling Norman The Lunatic unter Kontrolle hielt. Er warf den Schlüssel dann zu den Skyscrapers, die damit auf ihre Gegner losgingen und sich die Disqualifikation einhandelten. Schließlich aber konnte Hawk den Schlüssel an sich nehmen und seine Feinde vertreiben.
Kurz nach dem Match wurden die Skyscrapers durch eine Verletzung Sids auseinandergerissen, worauf Long diesen aber einfach kurzerhand gegen einen anderen Hünen austauschte: Einen texanischen Youngster namens Mean Mark Callous - mit der Zeit nur noch Mean Mark - der später als Undertaker eine gewisse Berühmtheit erlangen sollte. Mit Mean Mark an Sid Stelle trafen die Skyscrapers beim nächsten Clash Of The Champions Anfang 1990 nochmals auf die Road Warriors - und konnten sie mit ihrer Kraft in Bedrängnis bringen wie kaum ein Team vor ihnen. Wieder endete der Kampf mit einer Disqualifikation, nachdem Spivey mit einem Stuhl auf seine Gegner losging und auch noch Ellering attackierte.
Direkt im Anschluss beschloss die Liga für den nächsten Pay Per View WrestleWar ein Rückmatch anzusetzen, bei dem es keine Disqualifikationen gab: Es sollte einen Street Fight geben. Wieder aber gab es kurz vorher einen Personalwechsel bei den Skyscrapers, als Spivey urplötzlich die Liga verließ. Als kurzfristiger Ersatz hielt Mike Enos als vermummter Masked Skyscraper her - machte dabei aber keine gute Figur. Die Road Warriors machten Kleinholz aus dem Maskenmann, dem sein Partner Mean Mark am Ende nicht einmal mehr helfen wollte. So endete die lang aufgebaute Fehde letztlich mit einem leichten Sieg für die Publikumslieblinge, die anschließend von Longs neuen Schützlingen Doom attackiert wurden - was nahtlos die nächste Fehde der Warriors einleitete.